Logo Martineum
Aktuelle Rubrik

Sie haben Home gewählt.
Folgende Unterpunkte stehen zur Auswahl:

›› Sitemap
›› Impressum
›› Datenschutzerklärung

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.


Durchsuchen

PHYSIO Compact Praxis

Zur Homepage

Ev. Fachseminar für Altenpflege

Zur Homepage

Optimierte Webseite

Valid XHTML 1.0 Transitional CSS valide

Home

Ja, ich will euch tragen bis ins Alter und bis ihr grau werdet. Ich will es tun; ich will heben und tragen und erretten." Jesaja 46,4

Willkommen auf den Seiten des MARTINEUMS in Essen-Steele.

Das MARTINEUM ist ein Seniorenzentrum in evangelischer Trägerschaft mit vielfältigen Einrichtungen und Diensten im Segment von Pflege und Wohnen im Alter.

Informieren Sie sich auf unseren Internetseiten über unsere Leistungen und Angebote - gern können Sie schon mal einen Blick auf die nächsten Termine werfen. Selbstverständlich stehen wir bei weiteren Fragen telefonisch, postalisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Besonders würden wir uns freuen, wenn wir Sie zu einem unverbindlichen Gespräch einladen dürfen. Bei dieser Gelegenheit zeigen wir Ihnen gern unsere Räumlichkeiten.

Für eine erste Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter am Empfang unter Tel. 0201 / 50 23 1. Möchten Sie einen Termin vor Ort abstimmen, oder haben Sie Fragen zur Aufnahme wenden Sie sich an Frau Becker unter Tel. 0201 / 50 23 227. Weitere Telefonnummern finden Sie unter Ansprechpartner.

NEWS

100 Jahre #ausliebe innovativ!

Evangelische Bildungszentrum in Essen gegründet

Getreu dem Motto des 100-jährigen Jubiläums der Diakonie in Essen: #ausliebe, wurde am 6. Dezember das Evangelische Bildungszentrum in Essen (EBZ) als neue Diakonische Bildungseinrichtung ins Leben gerufen. Der Essener Diakoniepfarrer Andreas Müller betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit und die Notwendigkeit von Fort- und Weiterbildung in allen sozialen Berufen: „Eine permanente Weiterentwicklung ist unerlässlich, um den hohen Qualitätsstandard in den diakonischen Einrichtungen weiterhin gewährleisten zu können. Hier schließt das Ev. Bildungszentrum Essen den Kreis zwischen einer qualifizierten Ausbildung und der darauf aufbauenden Fort- und Weiterbildung.“

Der Geschäftsführer der Ev. Fachseminar für Pflegeberufe gGmbH, Herr Christian Landau, unterstrich die gute Zusammenarbeit aller Träger, die dieses Investitionsprojekt gemeinschaftlich schultern und ermöglichen. Das Bildungszentrum wird von der Adolphi-Stiftung, den Diakoniestationen Essen, dem Diakoniewerk Essen und dem Martineum als Gesellschaftern zusammengetragen.

Die Kurse zu organisieren und mit Leben zu füllen, wird in Zukunft Aufgabe von Cornelia Marsch sein, der Leitung des neuen Ev. Bildungszentrums: „Um sich den Herausforderungen des Arbeitsmarktes stellen zu können, bietet das EBZ ein breit gefächertes Kursangebot an – ganz im Sinne des lebenslangen Lernens. Unabhängig davon sind Weiterbildungen aber auch zum Teil gesetzlich vorgeschrieben. Beispielsweise sind Pflegeeinrichtungen verpflichtet, die Versorgung von Pflegebedürftigen, entsprechend dem allgemein anerkannten Stand medizinisch-pflegerischer Erkenntnisse zu gewährleisten. Immer schön im Bilde bleiben - so lautet unsere Devise.“

Folgende Kurse werden zurzeit vom EBZ angeboten: Weiterbildung zur Praxisanleitung, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege, Wundexperte, algesiologische Fachassistenz, Behandlungspflege, ambulanter Pflegeassistent, berufspädadogische Fortbildung für Praxisanleitungen, Re-Zertifizierung Wundexperte. Alle Inhalte richten sich nach den aktuellsten Expertenstandards und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Der Unterricht findet in den technisch modern ausgestatteten Räumlichkeiten des Ev. Fachseminars für Pflegeberufe gGmbH statt.

Weitere Informationen rund um das EBZ bekommen Sie auf der Homepage www.ebz-essen.de oder unter der Telefonnummer 0201-890915-55.

Foto, (von links nach rechts)

Markus Kögel (Vorsitzender des Aufsichtsrates des MARTINEUMs in Essen)

Dirk Gersie (GeschäftsführerderAdolphi-Stiftung in Essen)

Christian Landau (Geschäftsführer des MARTINEUMs und des Ev. Fachseminars)

Cornelia Marsch (Leitung des Ev. Bildungszentrums Essen)

Pfarrer Andreas Müller (Diakonie Essen)

Holm Schwanke (Schulleitung des Ev. Fachseminars in Essen)

Martina Pollert (Geschäftsführerin der Diakoniestationen in Essen)

Martin Gierse (Vorstand des Diakoniewerks Essen)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

Willkommen in unserer Cafeteria

Die Cafeteria öffnet täglich von 12 - 17 Uhr.

DAS FRÜHSTÜCKSBUFFET FÄLLT BIS AUF WEITERES AUS !

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!