Logo Martineum
Aktuelle Rubrik

Sie haben Angebote gewählt.
Folgende Unterpunkte stehen zur Auswahl:

›› Nachtcafé
›› Alzheimer Selbsthilfegruppe
›› Gehörlosen-Treffpunkt
›› Café Päusken
›› Frisiersalon
›› Mietwohnungen
›› Trauercafé im Martineum

Termine

Keine Veranstaltungen gefunden.


Durchsuchen

PHYSIO Compact Praxis

Zur Homepage

Ev. Fachseminar für Altenpflege

Zur Homepage

Optimierte Webseite

Valid XHTML 1.0 Transitional CSS valide

Café Päusken

Entlastung für einige Stunden ...

Das Café Päusken ist ein Betreuungsangebot für Menschen mit Demenz.

Jeweils dienstags in der Zeit von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr (außer an Feiertagen) sind an Demenz erkrankte Senioren herzlich in das Gemeindezentrum der Ev. Kirchengemeinde Königssteele in Essen-Steele zu einem geselligen Vormittag eingeladen:

Ev. Gemeindezentrums an der Friedenskirche
Kaiser-Wilhelm-Straße 39
45276 Essen

Hier, im Café Päusken, hat unser Betreuungsteam, das aus MitarbeiterInnen des Martineums und der Diakoniestationen Essen besteht und von geschulten ehrenamtlichen Helfern unterstützt wird, ein abwechselungsreiches Programm vorbereitet:

Erst einmal einen Kaffeeklatsch, dann Vertellekes, also das Neuste vom Tage, danach gemeinsames Singen oder mal einen kleinen Ausflug in die City wagen, leichte Bewegungsübungen, wenn es sein muss, kreatives Arbeiten, und alles, was Spaß macht. Wertschätzung und Toleranz werden in der Gruppe groß geschrieben.

Den Angehörigen, die die Erkrankten oft rund um die Uhr betreuen, bietet das Betreuungscafé zumindest vorübergehende Entlastung. Die Angehörigen haben in dieser Zeit die Möglichkeit, Besorgungen zu machen oder in Ruhe eine Tasse Kaffee zu trinken, während die betreuungsbedürftigen älteren Menschen im Café Päusken bestens aufgehoben sind.

Für das Betreuungsangebot wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 12 € / Stunde erhoben. Zur Kostendeckung können die Betroffenen, für die der Medizinische Dienst der Krankenkassen (MDK) „Einschränkungen der Alltagskompetenz" festgestellt hat, Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen. Wir informieren Sie gern.

Kommen Sie doch einfach mal unverbindlich auf eine Tasse Kaffee vorbei.

Das Betreuungsangebot wird vom Martineum in Zusammenarbeit mit den Diakoniestationen Essen erbracht. Beide Unternehmen betreiben im Stadtteil gemeinsam die Pflegeberatung am Kaiser-Otto-Platz. Das Angebot steht im Kontext zu den Leistungen anderer diakonischer Pflegeeinrichtungen in Essen.